Skip to main content

Der perfekte Weihnachts-Kurztrip nach Hamburg – Unsere Tipps für ein unvergessliches Wochenende

Hamburg ist in der Vorweihnachtszeit ein wahres Winterwunderland. Ob glitzernde Lichter, maritime Weihnachtsmärkte, erstklassige Shows oder gemütliche Restaurants – die Stadt an der Elbe hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hier ist unsere Empfehlung für ein perfektes Weihnachtswochenende in Hamburg, bei dem Sie die besten Seiten der Stadt kennenlernen und die Weihnachtsstimmung voll genießen können!

Freitag: Ankunft, erstes Weihnachtsflair und ein entspanntes Abendessen im „Das Dorf“

Ihr Hamburg-Wochenende beginnt! Nach der Ankunft in der Stadt, idealerweise am Hamburger Hauptbahnhof, können Sie sich direkt auf einen kleinen Spaziergang durch das beliebte Viertel St. Georg begeben. Hier reihen sich charmante Läden, Cafés und Bars aneinander und verleihen dem Viertel einen besonderen Flair.

Zum Abendessen empfehlen wir Ihnen ein echtes Hamburger Highlight – das Restaurant „Das Dorf“ auf der Langen Reihe 39. In diesem historischen Gewölbekeller aus dem Jahr 1847 erwartet Sie eine gemütliche, urige Atmosphäre mit goldenen Decken und echten Kirchenbänken. Die erlesene deutsche Küche, frisch gestärkte Stoffservietten und das altmodische Silberbesteck machen das Dinner zu einem ganz besonderen Erlebnis. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie das Menü und lassen Sie den Abend bei einem guten Glas Wein entspannt ausklingen.

Übrigens: Bei Google ist Das Dorf mit 4,7 von 5 Sternen bewertet.

Samstag: Shopping, Sightseeing und St. Pauli-Weihnachtsmarkt

Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie den Samstag am besten mit einem Shopping-Bummel. Die Hamburger Innenstadt bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, die von großen Kaufhäusern bis hin zu kleinen Boutiquen reichen. Die Luxus-Meile mit Louis Vuitton und anderen Edel-Marken befindet sich auf dem neuen Wall.

Die Mönckebergstraße und die Europa Passage sind ideal für alle, die Weihnachtsgeschenke und vielleicht auch ein paar neue Winter-Outfits suchen. Lassen Sie sich von der festlichen Beleuchtung verzaubern und genießen Sie das lebendige Treiben der Hansestadt.

Am Nachmittag geht’s weiter Richtung Hafen! Ein Abstecher zur Elbphilharmonie darf nicht fehlen – von der Plaza (Eintritt frei!) aus haben Sie einen atemberaubenden Blick über den Hafen und die Stadt. 

Danach können Sie sich auf den Weg zu einem der außergewöhnlichsten Weihnachtsmärkte Hamburgs machen: dem Santa Pauli Weihnachtsmarkt auf dem Spielbudenplatz in St. Pauli.

Santa Pauli – Der frechste Weihnachtsmarkt Hamburgs

Dieser Weihnachtsmarkt ist anders als die anderen! Santa Pauli verbindet das klassische Weihnachtsmarktflair mit der einzigartigen Atmosphäre der Reeperbahn. 

Hier gibt es Glühwein und Punsch, aber auch aufregende, rockige Musik und eine Prise „St. Pauli-Feeling“. Vor dem Stand der queeren WunderBar erwartet Sie ein quietschrosafarbener Tannenbaum. Wechselnde DJs legen auf und es wird unter freiem Himmel getanzt – immer eine Tasse Glühwein in der Hand. 

Wer Weihnachtsstimmung mit einem Schuss Extravaganz sucht, wird hier auf jeden Fall fündig. Ein Muss für alle, die Hamburg mal von einer etwas frecheren Seite erleben wollen!

Abendprogramm: Musical oder Theaterbesuch

Hamburg ist die Musical-Hauptstadt Deutschlands, und die Vorweihnachtszeit bietet die perfekte Gelegenheit, eine der zahlreichen Shows zu besuchen. Ob Der König der Löwen, das neue Broadway-Erfolgsstück &Julia oder die winterliche Version des erfolgreichsten deutschen Musicals Heiße Ecke – die Auswahl ist groß und für jeden Geschmack ist etwas dabei. 

Sonntag: Brunch, Weihnachtsmarktbesuch und eine letzte Tour durch die Stadt

Beginnen Sie den Sonntag mit einem entspannten Brunch. Danach bietet sich ein Besuch des Historischen Weihnachtsmarkts vor dem Hamburger Rathaus an. Hier tauchen Sie in eine weihnachtliche Märchenwelt ein – mit handgefertigten Geschenken, traditionellen Leckereien und einer beeindruckenden Kulisse vor dem festlich beleuchteten Rathaus.

Falls Sie noch etwas Zeit haben, lohnt sich ein Abstecher zum Jungfernstieg für einen letzten Spaziergang an der Alster entlang. Die malerische Kulisse und die festliche Beleuchtung der Einkaufsstraßen bieten die perfekte Gelegenheit, noch ein paar Erinnerungsfotos zu schießen, bevor es wieder nach Hause geht.

Fazit: Weihnachtsfeeling pur in Hamburg – und das perfekte Dinner im „Das Dorf“

Hamburg in der Weihnachtszeit ist ein Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden. Ein Kurztrip voller Lichterglanz, einzigartiger Weihnachtsmärkte, erstklassigem Theater und gemütlichen Momenten. 

Und das Highlight? Ein Abendessen im Restaurant Das Dorf, das mit seiner intimen und einladenden Atmosphäre der perfekte Start für Ihr weihnachtliches Wochenende in der Hansestadt ist. Von traditionellen deutschen Gerichten bis hin zu einem charmanten Bleigießen – bei uns erleben Sie die Adventszeit auf besonders gemütliche Weise.

Reservieren Sie rechtzeitig und lassen Sie sich von Hamburgs winterlicher Magie verzaubern!https://www.opentable.de/restref/client/?rid=13080&restref=13080&partysize=2&datetime=2024-10-27T19%3A00&lang=de-DE&r3uid=BsOKbgInhH&color=1&corrid=1dad8f86-c400-430c-8879-4d8cdba7030e

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Hamburg – und wohin man im Anschluss unbedingt gehen sollte…

Die Vorweihnachtszeit in Hamburg ist magisch: Lichterglanz, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, und überall kleine, festlich geschmückte Buden, die uns in Weihnachtsstimmung versetzen. Ob mit Kollegen, Freunden oder Familie – ein Besuch auf einem der Hamburger Weihnachtsmärkte ist der perfekte Start in einen unvergesslichen Abend. Und das Beste daran? Nur einen kurzen Spaziergang entfernt wartet das gemütliche Restaurant Das Dorf auf Sie – der ideale Ort, um den Abend stilvoll und entspannt fortzusetzen.

1. Winter Pride – Weihnachtsmarkt an der Lange Reihe

Nur ein paar Schritte von unserem Restaurant Das Dorf entfernt liegt der Winter Pride Weihnachtsmarkt an der Lange Reihe. Dieser Markt ist ein ganz besonderer Geheimtipp und das Herzstück der LGBTQ+ Community in Hamburg. 

Hier trifft man sich auf einen Glühwein in freundschaftlicher Atmosphäre, begleitet von bunten Lichtern und einem entspannten Mix aus Pop und Weihnachtsmusik. Wer Lust auf eine feierliche und zugleich offene Atmosphäre hat, wird hier auf jeden Fall fündig – und kann den Abend anschließend perfekt im warmen Gewölbe von Das Dorf ausklingen lassen.

2. Santa Pauli – Der wohl frechste Weihnachtsmarkt Deutschlands

Wenn Sie Ihre Weihnachtsfeier einmal mit etwas anderem als dem klassischen Weihnachtsflair starten wollen, dann ist der Santa Pauli Weihnachtsmarkt auf dem Spielbudenplatz genau das Richtige! 

Dieser etwas frechere Weihnachtsmarkt kombiniert das klassische Weihnachtsgefühl mit einem Hauch von St. Pauli und lässt Sie Weihnachten auf „Reeperbahn-Art“ erleben: Hier gibt es Glühwein und Punsch mit einer Prise Rock ’n’ Roll – der perfekte Start in einen fröhlichen und unkonventionellen Abend. Und wenn Sie genug Weihnachts-Punk genossen haben, wartet unser gemütliches Restaurant Das Dorf auf Sie, nur eine kurze Fahrt entfernt. (4 Stationen mit der S-Bahn)

3. Traditionell und stimmungsvoll – Der Weihnachtsmarkt am Jungfernstieg

Für alle, die es etwas klassischer mögen, ist der Weihnachtsmarkt am Jungfernstieg eine wunderbare Wahl. Direkt an der Alster gelegen, bietet dieser Markt eine romantische Atmosphäre mit Blick aufs Wasser und ein reiches Angebot an handwerklichen Geschenken und kulinarischen Köstlichkeiten. Ein Glühwein hier, und die Weihnachtsstimmung ist perfekt. Nach einem Spaziergang entlang der Alster können Sie dann ins nahegelegene St. Georg schlendern und den Abend in unserem warmen Gewölbekeller bei einem köstlichen Essen ausklingen lassen.

4. Historischer Weihnachtsmarkt von Roncalli vor dem Hamburger Rathaus

Nur eine kurze Fahrt von Das Dorf entfernt finden Sie den Historischen Weihnachtsmarktvor dem Hamburger Rathaus. Mit seiner beeindruckenden Kulisse und den liebevoll gestalteten Ständen versprüht dieser Markt einen besonderen Charme. Es gibt traditionelle Handwerkskunst, festliche Leckereien und einen wunderschönen Blick auf das festlich beleuchtete Rathaus. Ideal, um sich in die Welt der Weihnachtsgeschichte entführen zu lassen, bevor Sie den Abend bei einem guten Essen und einem Glas Wein in Das Dorf fortsetzen.

5. Weihnachtsmarkt Fleetinsel – Klein, aber fein

Ein weiterer Geheimtipp ist der Weihnachtsmarkt auf der Fleetinsel, etwas versteckt, aber dafür umso charmanter. Abseits des Trubels bietet dieser kleine Markt eine besonders gemütliche Atmosphäre, um sich bei Glühwein und Lichterglanz auf die Feiertage einzustimmen. Wer diesen Markt besucht, kann sich danach entspannt auf den Weg nach St. Georg machen, wo Das Dorf mit seinem festlichen Ambiente und köstlicher deutscher Küche auf Sie wartet.

Der perfekte Abschluss des Weihnachtsmarktbesuchs: Ein Dinner im „Das Dorf“

Ein Spaziergang über einen der Hamburger Weihnachtsmärkte ist die ideale Einstimmung auf einen gemütlichen Abend in unserem Restaurant. Ob mit Kollegen, Freunden oder Familie – Das Dorf bietet die perfekte Kombination aus einem urigen Gewölbekeller, goldenen Decken, Kirchenbänken und erlesenem Silberbesteck. Genießen Sie die frische, deutsche Küche in stimmungsvoller Atmosphäre und lassen Sie den Abend mit einem guten Essen und anregenden Gesprächen ausklingen.

Unser Tipp: Reservieren Sie frühzeitig, denn gerade in der Vorweihnachtszeit sind die Plätze in Das Dorf heiß begehrt. Gönnen Sie sich das Beste aus beiden Welten – einen stimmungsvollen Weihnachtsmarktbesuch und einen festlichen Abend in Hamburgsgemütlichstem Gewölbekeller!

https://www.opentable.de/restref/client/?rid=13080&restref=13080&partysize=2&datetime=2024-10-27T19%3A00&lang=de-DE&r3uid=BsOKbgInhH&color=1&corrid=1dad8f86-c400-430c-8879-4d8cdba7030e

Silvester einmal anders: Ein genussvoller Jahresausklang im „Das Dorf“

Wer sagt, dass Silvester immer laut und wild sein muss? Im Das Dorf in Hamburg feiern wir den Jahreswechsel auf ganz besondere Weise: Mit einem intimen, festlichen Sieben-Gänge-Dinner in unserem historischen Gewölbekeller. Hier geht es weniger um Tanz und Trubel, sondern um Genuss, Gemütlichkeit und die Vorfreude auf das neue Jahr – perfekt für alle, die Silvester einmal anders erleben möchten.

Ein Fest für die Sinne – Sieben Gänge, viele Möglichkeiten

Unser Silvestermenü beginnt um 18:30 Uhr, wenn wir Sie in unserem stimmungsvollen Gewölbe willkommen heißen. Pünktlich um 19:00 Uhr wird der erste Gang serviert – der Auftakt zu einem opulenten Sieben-Gänge-Menü, das Ihren Gaumen verzaubern wird. Sie haben die Wahl zwischen Fleisch, Fisch und einer vegetarischen Variante, damit jeder Gast auf seine Kosten kommt. Unsere erlesene deutsche Küche mit moderner Note ist der perfekte Begleiter für einen genussvollen Abend.

Das Menü kostet 95 Euro pro Person und ist nur auf Vorbestellung verfügbar. So können wir sicherstellen, dass jeder Gang perfekt abgestimmt ist und Ihnen einen unvergesslichen Jahresausklang beschert.

Traditionen mit Augenzwinkern – Bleigießen inklusive!

Natürlich darf an Silvester auch ein Blick in die Zukunft nicht fehlen! Zwischen den Gängen laden wir unsere Gäste zum Bleigießen ein – eine uralte Tradition, die bei uns in Das Dorf für reichlich Schmunzeln und gute Laune sorgt. Von Tisch zu Tisch interpretieren wir gemeinsam die kuriosen Bleigieß-Figuren und wagen mit einem Augenzwinkern den Blick ins kommende Jahr. Vielleicht entdecken Sie ja eine neue Leidenschaft oder einen versteckten Wunsch für 2024?

Der perfekte Abschluss – Feiern Sie mit uns oder genießen Sie das Feuerwerk an Alster und Elbe

Nach dem siebten Gang gegen 23:00 Uhr haben Sie die Wahl: Bleiben Sie bei uns im Das Dorf, um den Countdown gemeinsam mit einem Glas Sekt zu feiern und ins neue Jahr anzustoßen. Oder machen Sie sich auf den Weg zur Alster oder Elbe, um das Hamburger Feuerwerk in all seiner Pracht zu bewundern – die perfekte Gelegenheit für einen romantischen Spaziergang oder um die Magie des Jahreswechsels unter freiem Himmel zu genießen.

Silvester im „Das Dorf“ – Entspannt, stilvoll und ganz besonders

Für alle, die Silvester einmal fernab des Trubels erleben möchten, ist unser Sieben-Gänge-Dinner die perfekte Wahl. Genießen Sie exklusive Speisen, charmante Traditionen und eine intime Atmosphäre in Hamburgs schönstem Gewölbekeller. Reservieren Sie noch heute und freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Jahresausklang, der Ihnen und Ihren Liebsten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Reservierung erforderlich – Wir freuen uns auf Sie!

https://www.opentable.de/restref/client/?rid=13080&restref=13080&partysize=2&datetime=2024-10-27T19%3A00&lang=de-DE&r3uid=BsOKbgInhH&color=1&corrid=1dad8f86-c400-430c-8879-4d8cdba7030e

Die perfekte Location für Ihre Weihnachtsfeier: Warum „Das Dorf“ in Hamburg St. Georg die beste Wahl ist

Sie sind auf der Suche nach einer besonderen Location für Ihre Weihnachtsfeier? Etwas, das nicht nur schick, sondern auch gemütlicheinladend und intim ist? Dann könnte Das Dorf in Hamburg St. Georg genau das Richtige für Sie sein. Lassen Sie uns Ihnen ein paar Gründe nennen, warum Ihre Feier bei uns unvergesslich wird.

Ein Ambiente, das Gemütlichkeit verspricht

Stellen Sie sich vor: Sie treten von der quirligen Lange Reihe durch unseren Eingang in einen historischen Gewölbekeller aus dem Jahr 1847. Goldene Decken schimmern im sanften Licht, Sie nehmen auf urigen Kirchenbänken Platz, und die Tische sind mit altem Silberbesteck gedeckt – ein Flair, das Sie sofort in eine andere Zeit versetzt und das Gefühl von Gemütlichkeit aufkommen lässt. Perfekt, um die hektischen Tage hinter sich zu lassen und die Festtage in entspanntem Ambiente zu genießen.

Kein Buffet – Und das ist eine gute Sache!

Viele fragen sich: Menü oder Buffet? In unserem Restaurant setzen wir voll auf das Menü – und wir sind überzeugt, dass es die ideale Wahl für eine entspannte Weihnachtsfeier ist. Hier sind ein paar Gründe, warum:

​•​Keine Hektik: Stellen Sie sich vor, wie bei einem Buffet ständig Kollegen aufstehen, hin- und herlaufen, sich anstellen und dabei die Gespräche am Tisch unterbrechen. Ein Menü vermeidet diese Unruhe und erlaubt allen Gästen, die Gesellschaft und das gute Essen in vollen Zügen zu genießen.

​•​Frische, à la minute zubereitete Speisen: Bei einem Menü kann jeder Gast im Vorfeld zwischen verschiedenen Optionen wie Fleisch, Fisch oder einer vegetarischen Variante wählen. Dies ermöglicht es uns, jede Portion frisch zuzubereiten und Ihnen heiß und perfekt auf den Punkt serviert anzubieten. Das Ergebnis? Höchste Qualität auf dem Teller, ohne Kompromisse.

​•​Mehr Platz und Gemütlichkeit: Buffets benötigen viel Raum – Raum, der uns für zusätzliche Sitzplätze verloren ginge. Durch das Menü-Konzept können wir unsere 65 Sitzplätze optimal nutzen und auch für größere Gruppen eine intime, gemütliche Atmosphäre schaffen.

Platz für Gruppen von 12 bis 70 Personen

Ob Sie eine kleinere, private Feier im engen Kreis oder eine größere Veranstaltung für die gesamte Abteilung planen – bei uns sind Sie richtig! Wir bieten Ihnen mehrere gemütliche Tischgruppen für 6 bis 12 Personen, sodass Sie und Ihre Gäste sich in einer angenehmen Atmosphäre und intimen Runde unterhalten können. 

Die Aufteilung in kleinere Tischgruppen macht das Beisammensein besonders angenehm und schafft eine persönliche, fast schon familiäre Stimmung.

Eine erlesene Küche – Deutsche Klassiker modern interpretiert

Für uns ist die Qualität der Speisen das A und O. Unsere deutsche Küche kombiniert traditionelle Rezepte mit modernen Einflüssen und hochwertigen Zutaten. Unsere saisonalen 3-4-Gänge-Menüs werden Ihre Gäste begeistern und bleiben noch lange in Erinnerung. Und das Beste: Wir stellen sicher, dass das Menü individuell auf die Vorlieben Ihrer Gäste abgestimmt ist – für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Zentral und gut erreichbar

Unser Standort könnte nicht praktischer sein – Das Dorf liegt direkt an der beliebten Flaniermeile Lange Reihe in St. Georg, nur wenige Minuten vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt. Egal, ob Ihre Gäste aus verschiedenen Stadtteilen oder sogar aus anderen Städten anreisen, die gute Anbindung sorgt dafür, dass jeder sicher und bequem zur Feier kommt.

Fazit: Ihre Weihnachtsfeier im „Das Dorf“ – Entspannt, besonders und gemütlich

Ob im kleinen oder großen Kreis – Das Dorf ist die perfekte Location für Ihre Weihnachtsfeier. Die intime Atmosphäre, die individuell abgestimmten Menüs und das charmante Ambiente eines historischen Gewölbekellers machen uns zur besten Wahl, wenn es um eine stilvolle und entspannte Feier geht. Lassen Sie das Jahr in einer Atmosphäre ausklingen, die die Hektik des Alltags vergessen lässt und die Seele baumeln lässt.

Lust bekommen? Dann sichern Sie sich Ihren Wunschtermin bei uns – wir freuen uns darauf, Ihre Weihnachtsfeier unvergesslich zu machen! Schreiben Sie uns an info@restaurant-dorf.de oder besuchen Sie und unter restaurant-dorf.de

Weihnachtsfeier-Knigge: Die Do’s und Don’ts für eine unvergessliche Firmenfeier

Es ist wieder soweit – die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und damit auch die berüchtigte Weihnachtsfeier im Kreise der KollegInnen! Diese eine Nacht im Jahr, in der Krawatten lockerer sitzen, Krawatten generell rarer werden und Kollegen plötzlich mehr über ihre Freizeit reden als über Arbeitsprojekte. 

Doch trotz aller Feierlaune gibt es ein paar ungeschriebene Regeln, die eine Weihnachtsfeier von “legendär” zu “oh nein, das hat er wirklich getan” unterscheiden.

Hier sind unsere besten Do’s und Don’ts für die Firmenweihnachtsfeier – damit Sie auf der sicheren Seite sind und das Beste aus dem Abend herausholen!

1. Pünktlichkeit – Der erste Eindruck zählt

Egal, ob die Feier im Büro, in einem Restaurant oder einem urigen Gewölbekeller stattfindet – pünktliches Erscheinen ist das A und O. Niemand möchte als Letzter ankommen, wenn die Kollegen schon in der festlichen Stimmung sind. 

Besonders praktisch sind Locations mit guter Anbindung, sodass auch alle gut und entspannt ankommen können – und nach zwei Gläschen Bus und Bahn nehmen können. Die Location sollte sehr zentral gewählt werden.

2. Alkohol – Genießen, nicht übertreiben

Ein Glas Wein, ein kaltes Bier oder ein festlicher Sekt gehören oft dazu, aber die Faustregel lautet: Genuss in Maßen, nicht in Massen. Die Weihnachtsfeier ist nicht der richtige Ort, um die eigene Trinkfestigkeit zu testen. Klar, die lockere Stimmung verführt dazu, vielleicht etwas mehr zu trinken als sonst – doch das letzte, was Sie wollen, ist der Kollege zu sein, der am nächsten Tag zur Legende wird… auf die ungewollte Weise!

Profi-Tipp: Lassen Sie sich zu den Getränken reichlich Essen schmecken – das hilft nicht nur gegen den leeren Magen, sondern auch dabei, die Feier lange zu genießen. Denn ein gutes 3 oder 4-Gänge-Menü als Grundlage hilft dabei ganz hervorragend.

3. Gesprächsthemen – Tabus nicht nur in der Kirche!

Die Weihnachtsfeier soll Spaß machen, keine unangenehmen Diskussionen hervorrufen. Vermeiden Sie bestimmte Themen – dazu gehören vor allem Gehalt und Beförderungen. Nichts zerstört die Feierlaune schneller als ein Gespräch über Gehaltsverhandlungen oder darüber, wer die Beförderung “eigentlich verdient hätte”. Auch politische oder kontroverse Themen sind oft kein guter Gesprächsstarter, wenn das Ziel ist, den Abend in guter Gesellschaft zu verbringen.

Stattdessen: Halten Sie die Gespräche locker. Weihnachtspläne, Urlaubsziele und vielleicht ein netter Austausch über Hobbys sind perfekt, um die Kollegen besser kennenzulernen, ohne die Stimmung zu belasten.

4. Sitzordnung – Bloß keine Panik vor dem Chef!

Falls Sie sich Sorgen machen, dass Sie vielleicht neben dem Chef sitzen könnten – entspannen Sie sich! Die Weihnachtsfeier ist eine Gelegenheit, den Chef und die Kollegen von einer neuen Seite kennenzulernen, und in lockerer Atmosphäre geht das ganz leicht. In einem gemütlichen, festlichen Umfeld, wo sich alle wohlfühlen, kommt auch der steifste Chef mal aus sich heraus.

5. Wertschätzung als Geschenk: sagen Sie „dankeschön!

Wenn der Abend gelungen ist und die Gastgeber einen schönen Rahmen geboten haben, ist ein kleines Dankeschön nie verkehrt. Egal, ob die Feier bei Ihnen vor Ort organisiert wurde oder Sie sich in einem besonders charmanten Restaurant getroffen haben – eine nette Verabschiedung zeigt Wertschätzung. So bleibt die Feier – und so bleiben auch Sie -positiv in Erinnerung und gibt gleich einen guten Start für das neue Jahr.

Und falls Sie noch auf der Suche nach der perfekten Location für Ihre Firmenfeier sind:

Für alle, die eine besondere Location suchen – vielleicht mit dem Charme eines urigen Gewölbekellers und der Intimität einer gemütlichen Atmosphäre – wäre das Restaurant Das Dorf in Hamburg genau das Richtige. Mit Platz für Gruppen von 12 bis 70 Personen und einer Lage direkt an der Lange Reihe in St. Georg, nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, sind wir der ideale Ort, um das Jahr gebührend ausklingen zu lassen. Ob Ente, Kaiserschmarrn oder andere deutsche Klassiker – bei uns wird jede Feier zum Genuss.

Schreiben Sie uns an info@restaurant-dorf.de oder besuchen Sie und unter restaurant-dorf.de